An den Bürgermeister
Mario Loskill
Rathausstraße 18
53809 Ruppichteroth
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir, die Fraktion BSG - Ruppichteroth, bitten darum den folgenden Antrag baldmöglichst auf die Tagesordnung des Rates, bzw. der zuständigen Ausschüsse aufzunehmen:
Antrag der Fraktion BSG (Bündnis Soziale Gerechtigkeit) im Rat der Gemeinde Ruppichteroth: Prüfung der Errichtung eines Geothermiekraftwerkes im Gemeindegebiet
Die Fraktion BSG (Bündnis Soziale Gerechtigkeit) beantragt: Der Rat möge beschließen: „Die Gemeindeverwaltung lässt prüfen, ob die Errichtung eines Geothermiekraftwerkes im Gemeindegebiet sinnvoll, umsetzbar und genehmigungsfähig wäre.“
Begründung:
Geothermiekraftwerke nutzen die Wärmeenergie des Untergrunds, um Strom zu erzeugen. Sie gelten als umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen und tragen somit zur Erreichung der Klimaziele bei. Eine Prüfung des Potentials im Gemeindegebiet kann Aufschluss darüber geben, inwieweit ein solches Kraftwerk die Energieversorgung der Gemeinde verbessern und zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen kann.
Geothermie hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Energiequellen wie fossilen Brennstoffen:
Der Rhein-Sieg-Kreis teilt auf seinem Energie- und Klimaschutzportal (https://energieundklima-rsk.de/unternehmen/energie-atlas/geothermie/) mit:
„Unter den erneuerbaren Energieträgern weist in der Region Bonn/Rhein-Sieg die Geothermie mit einem Potenzial von rund 12.773 GWh/a den höchsten Wert aus.“
Es ist uns bewusst, dass die Gemeindeverwaltung mit den anstehenden Aufgaben mehr als ausgelastet ist. Wir regen deshalb an, dass dieser Prüfauftrag durch die Klimaschutzmanager ggfls. Unter Zugriff auf Beratungsleistungen von Dritten erfolgen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Voigt, Fraktionsvorsitzender
©2024 WiR (Wir in Ruppichteroth)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.